East and west
   meet in Everest

 

Hintergrund zur Namensfindung

Den Namen Everest habe ich zum ersten Mal während eines Vortrages über Sicherheit beim Klettern von zwei amerikanischen Bergsteigern gehört. Ich habe den Abenteuertraum, den Berg zu besuchen.

In den Sommerferien 2021 hat meine Familie direkt nach dem Corona-Lock-down eine Reise mit dem Camping-Bus gemacht.  Auf dem Reiseweg haben wir bei einer gut befreundeten Familie übernachtet und zusammen den animierten Film „Everest“ angeschaut.  Der Name Everest erinnert mich an diese Freundschaft.

Als ich mich entschied, als Ärztin selbstständig zu werden und chinesische medizinische diagnostische sowie therapeutische Maßnahme anzuwenden, habe ich einen Blick auf meinen Lebenslauf geworfen.  Mit der chinesischen Kultur bin ich aufgewachsen.  An einer der besten chinesischen Universitäten habe ich Schulmedizin studiert.  Nun bin ich in Deutschland und eröffne hier meine TCM-Praxis. Der Berg Everest verbindet die eurasische Platte mit der indisch-australischen Platte. Mit meiner TCM-Praxis in Deutschland möchte ich eine Brücke schlagen zwischen chinesischer und westlicher Medizin.

Profil von Xiaolu Shi, Ärztin

Frau Xiaolu Shi, geboren in Shanghai, China, hat 2006 die deutsche Approbation als Ärztin erhalten und arbeitet seither als Anästhesistin. Sie hat nun die TCM-Praxis Everest gegründet.