Profil von Xiaolu Shi, Ärztin
Der Pfad der westlichen medizinischen Ausbildung
Frau Xiaolu Shi, geboren in Shanghai in China, hat Humanmedizin an der Universität Fudan studiert. Nach dem Abschluss arbeitete sie als Internistin und Pneumologin an einer Universitätsklinik. Das anschließende Masterstudium begann sie im Jahr 2004 unter der Begleitung von Prof. Chunxue Bai, dem damaligen Chefarzt der Abteilung für Pneumologie und pneumologische Onkologie und der Chef des Shanghai Respiratory Disease Research Institutes.
2006 zog sie nach Deutschland. An der Universität Tübingen hat sie ein Semester Molekularmedizin studiert, bis sie nach der Anerkennungsprüfung deutsche Approbation erhielt. Anschließend arbeitet sie als Anästhesistin.
Der Pfad der chinesischen medizinischen Ausbildung
Während des Studiums hat Xiaolu Shi ein jahr lang TCM-Vorlesungen mit Praktikum in der Universitätsklinik besucht. Das Fach hat sie hoch interessiert. Die uralte präzise, rhythmische, anregend klassische Schriftsprache hat sie begeistert. Nach dem Studium hat sie ein halbes Jahr lang Samstags bei dem berühmten TCM-Arzt Herrn Yiren You (尤益人) praktiziert. Ein Samen von der uralten chinesischen Medizin wurde damals eingepflanzt ohne sie das bemerkte.
Um die wirkliche Bedeutung aus der klassischen Schriftsprache genauer zu begreifen, liest sie seit 2014 fast täglich ein paar Seiten alte chinesische Literatur, z.B. „Konfuzius“, „Laozi“ und „Huang Di Nei Jing (Lehrbuch über das menschliche System der inneren Organe von Kaiser Huang)“.
Seit 2021 nimmt Xiaolu Shi an TCM-Ausbildung vom Koryfäe und TCM-Arzt Herr Wenbing Xu (徐文兵) virtuell und im Präsenz teil. Zusätzlich besucht sie die Präsenzkurse der Ärztin Frau Yayin Gao in Deutschland, z.B. Akupuntur, Ohren-Akupunktur so wie auch Heilkunde Tuina- und Osteopathie-Techniken. Vom Koryfäe und TCM-Arzt Herrn Xin Li (李辛) lässt sie sich in Diagnose mit Fokus auf Qi (Lebensenergie) weiter trainieren. Als Mitglied von TCMA (TCM-Verband chinesischer Ärzter e.V. ) ist sie aktiv in von diesem Verein organisierten Seminaren und Workshops, die vom Verein organiziert werden, z.B. Pi Nadel Ausbildung von Prof. Fuhui Dong, und Anatomie Vertiefungskurse von Arzt Geolei Xu. Momentan beschäftigt sie sich mit der „Motion Nadel“Ausbildung von Dr. Decheng Chen.
Der Weg der Bewegungen auf den Energie-Ebenen
Seit ihrem Studium wuchsen die Interessen von Xiaolu Shi an Taichi und Yoga kontinuierlich. Regelmäßig übte Sie Taichiquan nach dem Yang Stil im Campus und übte Yoga anhand von Lehrvideos von japanishcen und amerikanichen Lerherinnen und Lehrern.
Seit ihrer ersten abgeschlossenen Yogalehrerausbildung nach dem Sivandanda Yogastil im Jahr 2017 unterrichtet Xiaolu Shi Yoga. Inzwischen hat sie auch Iyengar Yogalehrerausbildung absolviert, die längste Yogalehrerausbildung der Yoga-Welt durchgeführt und ist Iyengar Yogalehrerin level 1 zertifiziert. Sie sammelt die Lehrvideos von B.K.S. Iyengar und seiner Tochter Geeta Iyengar. Weiterhin nimmt sie an Yogaseminaren von verschiedenen weltweit berühmten Yogameistern teil.
Seit 2020 besucht sie Gongfu Kurse und praktiziert täglich Gongfu Übungen, z.B. Baumstamm (wie ein ruhiger und kräftiger Baum stehen, 站桩), die acht Brokate.
Die beiden Sportarte, Yoga und Gongfu, beziehen sich auf Qi. Mit täglichen Übungen stärkt Xiaolu Shi ihre Empfindungen von sensiblen energetischen Bewegungen.
Motto: East and west, meet in Everest
Xiaolu Shi ist dankbar für ihr Schulmedizinstudium und für die Ausbildung in Krankenhäusern. Dadurch hat sie nicht nur die grundlegenden humanmedizinischen Kenntnisse begriffen, sondern auch eine strukturierte Arbeitsweise erlebt und eine Übersicht der modernen Schulmedizin und der aktuellen medizinischen Forschungen erfahren. Allerdings stellte sie bald fest, dass sie ohne ein großes Team mit Laborärzten, radiologischen und pathologischen Kollegen fast nicht diagnostizieren kann. Außerdem sind die Behandlungen von Patienten ohne Medikamente kaum möglich. Das heißt, wenn ein Familienmitglied zu Hause an akuten Beschwerden leidet, kann sie ihm kaum helfen.
Die Leidenschaft zur chinesischen Literatur, zur traditionellen Musik und Kalligrafie, zu Gongfu haben ihr den Zugang zur chinesischen Medizin verschafft. Sie legt großen Wert auf die Diagnose durch Betrachtung des Gesichtes, der Zunge und des Pulses, sowie auf die Anwendung von manuellen therapeutischen Methoden. Die körpernahen Maßnahmen von Diagnose und Therapie mittels TCM eröffnen eine neue Dimension für sie.
Je mehr sie von der westlichen Sichtweise und der chinesischen Sichtweise lernt, desto mehr erkennt sie die jeweils spezifischen Einzigartigkeiten, als auch die Zusammenhänge zwischen den beiden. In Bezug auf Yin-Yang-Philosophie, fokussiert sich die westliche Medizin auf die Forme, die Substanze und die genetische Ebene. Deshalb ist die westliche Medizin dem Yin zuzuordnen. Auf der anderen Seite passt die chinesische Medizin mehr zu den Funktionen der Organe, analysiert die Beziehungen zwischen den Organen, zwischen Mensch und Natur, zwischen Mensch und Universum. Das ist ein Yang Charakter. Wenn westliche und chinesische Mediziner gegenseitig unterstützen und ergänzen, wird der Schalter auf das optimale Tuning des Körpers gelegt.