Chinesische klassische Formeln, auch bekannt als traditionelle Rezepturen, sind Kombinationen aus Heilkräutern, die in der klinischen Praxis der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) über lange Zeit verifiziert wurden und eine bestimmte Wirksamkeit sowie eine breite Anwendung gefunden haben. Diese Formeln stammen meist aus klassischen chinesischen medizinischen Texten wie dem „Huangdi Neijing“ (Der innere Klassiker des Gelben Kaisers), dem „Shanghan Lun“ (Abhandlung über Fieberkrankheiten) und dem „Jingui Yaolüe“ (Grundlegende Fragen der Goldenen Kammer), die von antiken Medizinern auf der Grundlage ihres Verständnisses von Krankheiten und klinischen Erfahrungen zusammengestellt wurden.
Die klassischen Formeln der TCM basieren auf einer ganzheitlichen Sichtweise und dem Prinzip der differenzierten Diagnose und Behandlung, wobei großer Wert auf die Harmonisierung der Yin-Yang-Fünf-Elemente-Theorie, des Qi-Blutes und der Körpersäfte sowie der Organe und Meridiane gelegt wird. Jede klassische Formel hat ein spezifisches Behandlungsziel und Indikationen und ist durch den Gebrauch von Generationen von Ärzten in ihrer Zusammensetzung und Anwendungsmethode ausgereift.
Jede klassische Formel besteht aus mehreren Kräutern, die nach dem Prinzip von „Kaiser, Minister, Assistent und Bote“ kombiniert werden. Dies bedeutet, dass die Hauptmedizin (Kaisermedizin) die Hauptbehandlungszwecke der Formel erfüllt, unterstützt von der Hilfsmedizin (Ministermedizin), um die Wirksamkeit zu verstärken oder Begleitsymptome zu behandeln, der Assistenzmedizin (Assistentmedizin), um den Krankheitsmechanismus auf verschiedene Weise zu regulieren, und der Führungsmedizin (Botenmedizin), um andere Medikamente an den Krankheitsort zu leiten oder die Eigenschaften der Medikamente in der Formel zu harmonisieren.
Klassische Rezepturen werden normalerweise nach dem Kochen als Dekokt oral eingenommen, können aber manchmal auch zu Paste, Pillen oder Pulver und anderen Formen verarbeitet werden. In der modernen klinischen Praxis werden viele klassische Rezepturen zu Pellets oder konzentrierten Pillen verarbeitet, um die Einnahme für die Patienten zu erleichtern.
Bei der Anwendung klassischer Formeln passt der TCM-Arzt die Formel entsprechend der spezifischen Konstitution und dem Krankheitsverlauf des Patienten an, um sie besser an die individuellen Behandlungsbedürfnisse anzupassen.